Endlich ist ATI wiedermal ein wirklich grosser Wurf gelungen: Die ATI Radeon HD 5870 überzeugt auf der vollen Linie. Während der Übergang von DirectX 9 auf DirectX 10 nur sehr zögerlich von statten ging, scheint die nächste Stufe DirectX 11 mit voller Wucht einzuschlagen. Bereits sind hochkarätige Spiele mit "11er-Unterstützung" angekündigt: Colin McRae Dirt 2, Alien vs. Predator und Stalker: Call of Prypiat.
Radeons HD 5870 wird nicht nur die erste Karte sein, die diese Spiele unter DirectX 11 darstellt (das NVIDIA-Pendant wird wohl noch eine Weile auf sich warten müssen) sondern sie überzeugt auch unter DirectX 9 voll und ganz:
In einem Durchschnitt aus den Spielen Far Cry 2, Crysis, Battleforge und H.A.W.X. rechnet die 5870 ohne Kantenglättung 30 Prozent schneller als der Einchip-Konkurrent GTX 285. Mit vierfacher Kantenglättung und achtfachem anisotropen Texturfilter leistet sie immer noch 20 Prozent mehr. Mit Doppelplatinen ist die Karte praktisch gleichauf (98,1 fps zu NVIDIA GTX 295: 101,5 fps). In Far Cry 2 leistet die Radeon HD 5870 in der 30-Zoll-Auflösung 2560*1600 bei achtfacher Kantenglättung und 16fachem anisotropen Texturfilter satte 30,7 fps.
Um das perfekte Bild des neuen ATI-Flaggschiffs abzurunden, wartet die Karte mit niedrigerem Strombedarf, leiser Lüftung, stark verbesserte Kantenglättung und vergleichsweise niedrigem Preis auf.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: